Datenschutzbestimmungen
Einleitung zur Privatsphäre bei Finsora
Bei Finsora legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit im Bereich Steuerberatung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und verwalten, um die Transparenz gegenüber unseren Kunden zu fördern.
Unsere Verpflichtung ist es, die Privatsphäre unserer Klienten zu respektieren und alle geltenden gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Wir möchten, dass Sie verstehen, welche Daten wir erheben und wie diese verarbeitet werden, um Ihre Rechte zu wahren.
Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken. Wir empfehlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen umfassenden Einblick in unsere Datenschutzmaßnahmen zu erhalten.
Datenerhebung und -verwendung
Finsora sammelt personenbezogene Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen im Bereich der Geschäftsbesteuerung effizient zu erbringen. Hierzu gehören Kontaktinformationen, steuerliche Unterlagen und andere relevante Dokumente.
Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Erstellung von Steuerberichten und die Beratung im steuerlichen Bereich verwendet. Wir legen besonderen Wert darauf, Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten.
Darüber hinaus nutzen wir Daten, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern, etwa durch technische Analysen und Feedback-Mechanismen, stets unter Beachtung der Privatsphäre.
Weitergabe von Informationen
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zustimmen. Dazu können Partner im Bereich der Steuerberatung oder Behörden gehören.
Wir verpflichten uns, keine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung an unbefugte Dritte zu übermitteln. Bei Bedarf erfolgt die Weitergabe stets unter strengen Datenschutzauflagen und nur im erforderlichen Rahmen.
Unsere Partner sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und nur im Rahmen unserer Anweisungen zu handeln.
Datenspeicherung und -schutz
Finsora speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Daten ordnungsgemäß gelöscht oder anonymisiert.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Hierzu gehören verschlüsselte Übertragungen und sichere Server.
Unser Team ist geschult, um den Schutz Ihrer Daten konsequent zu gewährleisten und alle Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten, sowie unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen. Zudem können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Cookies und Tracking-Tools
Unsere Webseite verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools im klassischen Sinne. Sollten wir in Zukunft solche Technologien einsetzen, werden wir Sie darüber transparent informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Unser Ziel ist es, die Privatsphäre unserer Besucher zu respektieren und nur notwendige Daten zu erfassen, die für die Funktionalität der Seite erforderlich sind.
Alle technischen Maßnahmen sind darauf ausgelegt, Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und die Integrität der Webseite zu wahren.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Finsora behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen, etwa aufgrund gesetzlicher Änderungen oder technischer Weiterentwicklungen.
Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um stets über unsere Praktiken informiert zu sein.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten oder dieser Datenschutzrichtlinie können Sie sich jederzeit an unser Team wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zügig zu bearbeiten und transparent zu antworten.
Unsere Datenschutzerklärung ist darauf ausgerichtet, den Schutz Ihrer persönlichen Informationen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu fördern. Wir empfehlen, regelmäßig unsere Richtlinien zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.